|
Das ZDF greift Tempolimit auf A 96 auf |
PDF |
| Drucken | |
|
Die Diskussion um eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der A 96 zieht weitere Kreise: An Christi Himmelfahrt ist ein ZDF-Team nach Waltershofen gekommen, um sich vor Ort ein Bild über die Lage zu machen. (SZ vom 15.05.2015) Ca. 200 interessierte Bürger aus allen Abschnittsbereichen der A96 – zwischen Aitrach u. Lindau - nutzten die Gelegenheit sich ein Bild vor Ort zu machen. Viele Bürger kamen der Bitte der Bürgerinitiative (BI) mit dem Fahrrad zu kommen nach, sie kamen lautlos und mit Muskelkraft! Einige regionale politische Vertreter folgten der Einladung der BI ebenfalls, um das Ärgernis Lärm ans Ohr zu bekommen! Fakten zum Problem A96 (Grundlage Petitionspräsentation aus 2013)!
|
|
Weiterlesen...
|
|
A96 - Lärmschutz Petition |
|
Sonntag, 19. Oktober 2014 um 04:22 Uhr |
|
Die von engagierten Bürgern aus Kißlegg-Waltershofen eingereichte Petition 15/ 625 bemängelte die Lärmschutzmaßnahmen in diesem Bereich. Diese stellen ein erhöhtes Gesundheitsrisiko dar und schränken die Lebens- qualität in erhöhtem Maße ein. Dieser Sachverhalt trifft allerdings auf einen großen Teil der A96 zwischen Lindau und Memmingen zu. Die im Planfest- stellungsbeschluss vom Dezember 2004 festgelegten aktiven u. passiven Lärmschutzmaßnahmen erfüllen zwar die gesetzlichen Immissionsschutzgrenz- werte (16.BImSchV), schützen aber den Anwohner nur unzureichend gegen die Gesundheitsgefahren. Die mehrfach durchgeführten Vorortbegehungen mit dem Petitionsausschuss, Kommunal-, Landes-, Bundespolitikern und Behörden legten das Problem stets eindrucksvoll "hörbar" dar!
|
|
Weiterlesen...
|