Managementpläne sind die Grundlage zur Sicherung der Natura 2000-Gebiete. In diesen Plänen werden die Vorkommen von Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie (Anhang I und II) bzw. Vogelschutzrichtlinie (Anhang I und Zugvögel nach Art. 4 Abs. 2) erfasst und bewertet. Aus diesen wird eine Ziel- und Maßnahmenplanung erarbeitet. Die Pläne werden/wurden unter Beteiligung der Öffentlichkeit erarbeitet. Pläne liegen aktuell in der Endfassung für unsere Region vor für: für uns ebenfalls von Bedeutung
|
Weiterlesen...
|
Nach/mit/durch Corona, dem Skandal um die Fleischindustrie, dem enormen Plastikver-brauch, dem sorglosen Umgang mit der Funktechnologie (u.a. 5G), dem zu großen Einsatz von Pestiziden, dem extremen Verlust der Artenvielfalt und damit dem Verlust der natürlichen Lebensgrundlage sollte es allen Menschen klar sein: "es gibt kein Weiter so"! "Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere ....." (Art. 20aGG)Informieren Sie sich, erheben Sie die Hand und ergreifen Sie ihre Stimme! u.a. in |