Managementpläne | | Drucken | |
Managementpläne sind die Grundlage zur Sicherung der Natura 2000-Gebiete. In diesen Plänen werden die Vorkommen von Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie (Anhang I und II) bzw. Vogelschutzrichtlinie (Anhang I und Zugvögel nach Art. 4 Abs. 2) erfasst und bewertet. Aus diesen wird eine Ziel- und Maßnahmenplanung erarbeitet. Zur Erstellung der Pläne gibt es das „Handbuch zur Erstellung von Managementplänen für die Naura 2000-Gebiete in Baden-Württemberg". Ein wichtiger Schritt ist die Umsetzung der Ziele und die Prüfung der Wirksamkeit der Maßnahmen, was nur mit einem effizienten Monitoring funktionieren kann. Die Länder müssen der EU-Kommission regelmäßig Bericht erstatten. |
Der Ferienhof Riehlungshöhe
Familie Spiess
Riehlingshöhe 3
88353Kißlegg
Ihr Partner für Erd-
arbeiten u. Betonlieferung
Werner Harlacher
Gamsweg 8, 8353 Kißlegg
Tel. 07563/1705
Netzwerk Naturschutz Allgäu-Oberschwaben
BI Haistergau e.V.
BI BREMN e.V.
BI Röschenwald e.V.
Natur- und Kulturlandschaft Altdorfer Wald e.V.
Verein für Landschaftspflege, Artenschutz & Biodiversität e.V. (VLAB)
BBIWS
Stiftung Wilde Argen
285meter
Pro Natur Argenbühl e.V.
PRO Mensch u. Natur Kißlegg