Kleiner Feldversuch Neophytenbekämpfung! | | Drucken | |
Um noch mehr Information im Kampf um das asiatische Springkraut zu bekommen, wurde durch Robert Bauer (Landschaftserhaltungsverband Landkreis Ravensburg e.V.), dem erfahrenen "Springkrautstrategen" und Versuchsleiter Klaus Stützenberger, besser bekannt als "Amadeus" und Armin Kohler (ELK e.V.) eine ca. 400 m² große Versuchsfläche in Kißlegg Burg angelegt. Ziel des Versuchs ist u.a., den Wuchs und die Vermehrung der invasiven Neophyten in den nächsten Jahren zu beobachten, dabei noch mehr Informationen um die Problematik zu sammeln und publizieren, ggf. Handlungsempfehlungen zur Eindämmung zu entwickeln und interessierte Personen/Organisationen ins Boot zu holen. Die Versuchsfläche liegt auf einem größeren begrenzten Springkrautareal, mit gleichmäßiger Bewuchsdichte, in Kißlegg Burg. Direkt an der Straße von Kißlegg nach Wolfegg, kurz hinter der Firma "dogelements" auf der linken Seite. Das Areal ist durch die Straße und durch einen Waldweg gut abgegrenzt und einsehbar. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Selbstverständliche würden wir uns freuen, wenn Sie uns aktiv begleiten würden.
|
Der Ferienhof Riehlungshöhe
Familie Spiess
Riehlingshöhe 3
88353Kißlegg
Ihr Partner für Erd-
arbeiten u. Betonlieferung
Werner Harlacher
Gamsweg 8, 8353 Kißlegg
Tel. 07563/1705
Netzwerk Naturschutz Allgäu-Oberschwaben
BI Haistergau e.V.
BI BREMN e.V.
BI Röschenwald e.V.
Natur- und Kulturlandschaft Altdorfer Wald e.V.
Verein für Landschaftspflege, Artenschutz & Biodiversität e.V. (VLAB)
BBIWS
Stiftung Wilde Argen
285meter
Pro Natur Argenbühl e.V.
PRO Mensch u. Natur Kißlegg